Mein Werdegang

|
seit 01.07.2010
Niederlassung in der eigenen Praxis Nuthestrasse 44, 14558 Nuthetal
OT Saarmund.
|
2009 2010
Assistenzzahnarzt in der Stadt Heide, Bundesland Schleswig-Holstein, mit der vollwertigen zahnmedizinischen Vertretung des Praxisinhabers. Schwerpunkt Konservierende Zahnheilkunde, Prothetik inkl. metallfreie Cerec-Arbeiten, Chirurgie.
|
2008 2009
Assistenzzahnarzt in den Zahnarztpraxen im Bundesland Brandenburg. Schwerpunkt Konservierende Zahnheilkunde, Prothetik, Chirurgie.
|
2004 2007
Assistenzzahnarzt in Berlin-Zehlendorf. Schwerpunkt Wurzelbehandlung, ästhetische Zahnbehandlung und Prothetik.
|
|
2005
Die Zeichnungsfähigkeit von Okklusionsfolien in Abhängigkeit von Kraft, Material und umgebendem Milieu. Artikel in dem Zeitschrift: Deutsche zahnärztliche Zeitschrift, Köln, Deutscher Ärzte-Verlag, Bd. 137.2005 Zschiegner, F.; Boeckler, A.; Glinin I.; Setz,J.
|
|
2003 2004
Ehrenamtliche Arbeit bei der Experimentdurchführung in der Universitätspoliklinik für Zahnärztliche Prothetik Febr. 2004 der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. J.Setz).
|
|
1995 2003
Arbeit als selbständig praktizierender Zahnarzt in privaten Zahnkliniken in St. Petersburg, Russland.
|
|
1993 1995
Ausbildungsassistenz auf dem Lehrstuhl der Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie (bei Herrn Prof. Solovjov) an der St. Petersburger Staatliche Medizinische I. P. Pavlov-Universität.
|
|
1992
1. Platz in der allrussischer Studenten-Olympiade des deutschen Zeitschriften Quintessenz "Neue Technologien in der Zahnheilkunde" in der Stadt Kazan (UdSSR).
|
|
1988 1993
Studium der Zahnmedizin an der St. Petersburger Staatliche Medizinische I. P. Pavlov-Universität.
|
|
1977 1987
Ausbildung und Abitur in der 506. Schule mit erweitertem Deutschunterricht in Leningrad, Sowjetunion.
|